JugendKreativPreis Rotary

10. Rotary JugendKreativPreis 2025 - Musik

Du bist 8-20 Jahre (Jahrgang 2005-2016) jung und hast Freude an Musik, dann freuen wir uns, wenn du mit uns Musik machst.

9. Rotary JugendKreativPreis 2024 - Musik

Herzliche Gratulation den Gewinnern!

Gewinner in der Kategorie A (vgl. Ausschreibung) ist die Gruppe "The smart guys" mit dem Titel "first time"

Gewinner in der Kategorie C (vgl. Ausschreibung) ist die Gruppe "GetWings" mit dem Titel "Like a bird"

 

 

8. Rotary JugendKreativPreis 2023

Jurybericht

Der Rotary Club Brig und die ZeughausKultur organisieren jährlich einen Rotary JugendKreativPreis.

Motivierte Tänzerinnen und Tänzer zwischen 8 – 16 Jahren werden aufgefordert, ihre Tanzstücke zu filmen. Das Tanzstück darf zwei Minuten lang sein. Die Tänzerinnen und Tänzer können wählen ob sie alleine tanzen, zu zweit oder zu mehreren. Das Tanzvideo soll ein Thema haben. Das Video wird an die Jury online eingereicht.

Die Jury aus Vertreterinnen von Kultur und Tanz sieht sich die Videos an und bewertet sie. Die Kriterienliste dazu ist allen Teilnehmenden bekannt. In diesem Jahr vergibt die Jury drei Preise: 350.- für Solo, 700.- für Duett und 1350.- für die Sieger-Gruppe.

In der Jury sind folgende Personen vertreten:

Francesco Walter, Präsident des Rotary Clubs Brig

Margrit Bischof, Dozentin für Tanz an der Universität Bern

Monika Peter Salzgeber, Musikerin und Kulturdelegierte der Stadtgemeinde Brig-Glis

Jonas Ruppen, Filmregisseur

Patrizia Kämpfen, Lehrperson für Tanz und Rhythmus an der Orientierungsschule Brig.

Die Jury entschied sich einstimmig für drei Siegerprojekte.

 

Solo: everyday pressure

Gwen Holzer (2009) mit everyday pressure (A+O Tanz Brig)
Mitarbeit Karin Holzer, Kamera

Duett: The same but different

Giolina Abatemarco (2011) / Deliah Maria Venetz (2010) mit The same but different
(A+O Tanz Brig)
Mitarbeit Sylvie Venetz, Kamera / Filmproduktion

Gruppe: Black Panther

Black Panther, Fame Dance Company (Tanzwerkstatt Fame Dance)
Elina Rupp (2010), Luna Tenud (2010), Lenja Rossel (2008), Cosma Weissbrodt (2009),
Emilia Eggel (2011), Vera Lagger (2011), Silja Engelking (2010), Sara Lin Brantschen (2006),
Johanna Heinzmann (2004)
Mitarbeit Maria Vogel, Choreografie und Filmidee/Projektidee/Drehbuch; Valerie
Witschard, Filmidee/Projektidee/Drehbuch und Kameraführung; Chiara Schnidrig,
Filmproduktion