ZeughausKulturBands

4 Seasons

Alternative Irish Folk

Die Band besteht aus vier Musiker*innen aus dem Oberwallis und Bern. 4 Seasons wurde im Jahr 2022 gegründet. Vorher spielte sie in diversen Formationen.

4 Seasons zeichnet sich durch melodische Klänge, gemischt mit kräftigen Schlägen und variierenden Rhythmen aus. Der Charakter der Band äussert sich durch die Vielfalt der eingesetzten Instrumente.

Hauptfokus der Band ist der Spass an der Musik, das Zusammensein und das gemeinsame Improvisieren.

Tylangir

Folk-Metal

6 Musiker und 1 Musikerin aus dem Oberwallis sind die Bandmitglieder von Tylangir. Die Band wurde 2018 gegründet.

Die Band Tylangir steht für eingängige und volkstümliche Melodien begleitet von wuchtigen Gitarrenriffs. Die Spannweite der Songpalette reicht von akustischen Folkliedern bis hin zu harten und schnellen Metalsongs. Die in Walliser Mundart verfassten Songtexte handeln vorwiegend von den zentralen Figuren und Themen der Wallisersagen. Dabei werden die heidnischen Wurzeln der Volkserzählungen ergründet und textlich neu interpretiert.

The Meseeks

Punkrock

THE MESEEKS ist eine Band, die aus drei Musikern aus dem Oberwallis besteht. Die Band wurde 2018 gegründet.

Bereits 2019 veröffentlicht die Band ihre erste EP “RENEGADE”. Nach zahlreichen Shows blieb die Band nicht untätig und vertiefte sich in der Selbstfindung eines eigenen Sounds zwischen Indie, Emo und Post-Punk. Selbstkritische Alltagsreflexion und euphorische Traumwelten verpackten die drei in ihrer neuen EP “HEAVY DREAMS / PLASMONIC VIBES“, welche sie im Ultramarinos Costa Brava Studio in Spanien aufnahmen. Nach den zwei Singles “SUMMERNIGHTS’ APPEALING” und “B.O.L.T.” erschien die Platte im September 2021 auf dem Lausanner Label Inhumano. “HEAVY DREAMS / PLASMONIC VIBES“ wird live mit beeindruckender Wucht und Leidenschaft umgesetzt. Dadurch konnten THE MESEEKS bereits mit mehreren Bandgrössen wie Authority Zero (USA), Mobina Galore (CAN), Nathan Gray (USA), Not Scientists (FR) oder Teenage Bottlerocket (USA) die Bühne teilen und sind bereit für mehr. 

Silberfox

Blues/Rock

Das Quartett besteht aus den Musikern Didier Lötscher (v, g), Ralf Schnydrig (k, v), Sebastian Steiner (b) und Beat Jaggy (d). Die Band wurde 2023 gegründet.

Das Repertoire von Silberfox reicht von Klassikern der 1970er Jahre von J.J. Cale, Eric Clapton oder Albert Collins bis hin zu neuen Vertretern des Blues wie zum Beispiel Christone «Kingfish» Ingram, Aynsley Lister oder Joe Bonamassa. Es erwartet dich eine faszinierende Mischung aus kraftvollem Bluesrock und erdigem Blues, aufgelockert mit Swings, gefühlvollen Balladen und auch mal funkigen Riffs.

 

Second That Motion

Metal und Rock

Die Band besteht aus 5 Musikern aus dem Oberwallis. Second That Motion wurde 2016 gegründet.

Second That Motion ist eine motivierte Band mit dem Ziel, mehrere Musikstile zu kombinieren und härtere Musik dem durchschnittlichen Zuhörer näher zu bringen. Stilmässig bewegen sie sich irgendwo zwischen Post-Hardcore, Metalcore und Alternative Rock. Sie scheuen aber nicht davor zurück, auch Elemente aus dem Pop sowie HipHop zu integrieren.

Padoria

Thrash Metal

PADORIA wurde 2010 von 4 Briger Musikern gegründet. Heute besteht die Band aus 4 Musikern.

PADORIA besteht in ihrer aktuellen Besetzung aus Bassbestie Joël Schnydrig, Shredder Boss Mathias Frei, Artilleriemeister Aaron Hutter und Drill Instructor Sebastian Schmiedel.

Nach der 2017 releasten Debut EP „Suicidal Breed“ und dem 2021 gefolgten Album „Antagonist“ arbeitet das Abriss-Quartett derzeit an ihrer nächsten Überraschung. Mit Aarons Eintritt in die Band wird der ohnehin schon rohe Sound deutlich aggressiver und heavier. Was vor allem Fans des gepflegten Thrash Metal- und Crossovers sehr gefallen wird, denn viel neuer Sound aus dieser Windrichtung ist bereits auf dem Weg!

Wollt ihr mit ihnen die Pit zum Kochen bringen? Wollt ihr in Schweiss baden und in Bier duschen? Dann folgt ihnen in die Schlacht, hebt die Fäuste und schwingt euer Haupthaar! EINÄ NÄH!

Lampaka

Rock'n' Roll

Die Band besteht aus 4 Musikern aus dem Oberwallis. 

"Bunt gemischte Songs, fadugrad und mitum Härz derbii. Rock und biz Roll, Spass und Sonstwas"

Born in Dorian

Metalcore

Die 5 Bandmitglieder sind alle aus dem Oberwallis. 

Born in Dorian versucht, Einflüsse aus den Bereichen Rock, Thrash-Metal, Nu-Metal, Rockabilly und Progressive Rock zu verbinden. Ursprünglich als Solo-Projekt des Gitarristen Aaron gestartet, gelangten von Single zu Single weitere Musiker dazu. Mittlerweile ist die fünfköpfige Truppe vollständig und hat mehrere Singles veröffentlicht. Vorbilder sind Bands wie While She Sleeps, Parkway Drive oder Architects. Mit Liebe zum Detail, Geduld und einer DIY- Mentalität versucht Born In Dorian, ihre Leidenschaft zu verwirklichen.