Ich sehe drei Personen in einer malerischen Berglandschaft stehen. Eine hält einen Kontrabass, eine andere eine Gitarre und die dritte eine Geige. Sie scheinen sich in einer ländlichen oder natürlichen Umgebung mit bewölktem Himmel zu befinden.

Pantoffelkonzert

Ambäck

Die Pantoffelkonzerte sind etwas Besonderes. Du geniesst klassische Musik in gemütlicher Atmosphäre und fühlst dich wie zu Hause. Das Bistro ist wie immer vor und nach dem Konzert geöffnet.

Datum

  • So, 28.09.2025, 17:00 - 18:15

Mit dem prominent besetzten Trio begegnen sich drei herausragende Schweizer Volksmusiker, die sich seit Jahren abseits der ausgetretenen Pfade traditioneller Musik bewegen. Die mehrfach ausgezeichneten Musiker gehören unbestritten zu den besten ihres Genres.

Flückiger, Gabriel und Huber haben den grossen Hype um die Neue Schweizer Volksmusik der letzten Jahre wesentlich mitgestaltet. Gerade weil sie das traditionelle Repertoire so sicher beherrschen, können sie es mit grosser Souveränität erweitern, sich in kunstvollen wie vertrackten Improvisationen verlieren und sich mit Leichtigkeit zwischen Tradition und Zeitgenössischer Volksmusik bewegen, dort wo das Überkommene und das Neue nicht mehr voneinander zu trennen sind. Die mit höchster Konzentration gespielte Musik ist eine wahre Entdeckung jenseits aller Konventionen.

Ausgangspunkt dieses Trios ist die tiefe Verbundenheit der Musiker mit der traditionellen Musik der Innerschweiz. Das abgeschiedene Muotathal ist eine der interessantesten Musikregionen der Schweiz. Hier hatten erfindungsreiche Instrumentalisten um 1900 eine ganz eigene Musik entwickelt. Darunter auch eine sperrig-urchige Tanzmusik mit Geige, Schwyzerörgeli und Kontrabass. Genau in dieser Besetzung spielt auch das mit Markus FlückigerAndreas Gabriel und Pirmin Huber herausragend besetzte Trio. So erfrischend und musikalisch interessant war die Schweizer Volksmusik schon lange nicht mehr zu hören!

 

Preise
Vorverkauf:

Erwachsene: Fr. 30.-  
IV/Studierende/KulturLegi/Jugendliche ab 13: Fr. 20.-  

 

Abendkasse:

Erwachsene: Fr. 35.-
IV/Studierende/KulturLegi/Jugendliche ab 13: Fr. 25.-

 

gratis mit Abobo und Kultur-GA - Kinder bis 12 und Schüler:innen der amo gratis

Rollstuhlplätze: info@zeughauskultur.ch oder Tel. 027 923 13 13

Türöffnung & Bistrobetrieb jeweils eine Stunde vor Beginn

Dokumente

Veranstaltungsort

Tanzsaal, ZeughausKultur Brig

Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Telefon +41 27 923 13 13

Reservierungsnummer +41 27 923 13 13

Webseite http://zeughauskultur.ch

ÖV Fahrplan

Reservation

Abendkasse

Gratis mit Kultur-GA

Gratis mit Abobo

Reduzierter Preis mit KulturLegi

Kategorien

  • Musik

Altersfreigabe

Für alle