1907 besuchte Rilke mehrfach die Gedenkausstellung über Paul Cézanne und berichtete seine Eindrücke davon in der als "Briefe über Cézanne" bekannte Korrespondenz an seine Frau, Clara Rilke-Westhoff.
Diese Briefe bilden die Grundlage für die Bühnenbearbeitung von Peter Hofer, der nicht die Briefe Rilkes ins Zentrum stellt, sondern das Leben und Wirken von Clara Rilke Westhoff.
Die Briefe Rikles liest Luciana Brusa. Der Guide verkörpert durch Peter Hofer gewährt Einblicke in die Zeit des aufbrechenden Impressionismus und die traditionelle Sicht auf die Rolle der Frau in der Kunst.
Eine Zusammenarbeit mit dem event-kultur-garten, Guttet-Feschel
Eintritt: Erwachsene Fr. 30.00 / AHV, IV, Studenten: Fr. 20.00
Gratis mit Abobo
Lesung
Für alle