auf dem Bild sind die vier Musiker von Them Fleurs vor einem Baum zu sehen
Auf dem Bild sind die fünf Musiker von remember an einem Bachbett zu sehen

Abusitz

THEM FLEURS & remember

Am Abusitz geniesst du Musik, Literatur und Tanz in einer angenehmen Club-Atmosphäre. In unserem Bistro triffst du dich, kommst mit anderen in Kontakt und kannst dich entspannen.

Datum

  • Do, 11.01.2024, 20:00 - 22:00

Gemeinschaftskonzert THEM FLEURS & remember

THEM FLEURS

Them Fleurs sind mit ihrem sphärischen Indierock nunmehr seit 12 Jahren unterwegs im In- und Ausland. Ihr aktuelles Album «Schöne Welt», das dritte der Bandgeschichte, enthält zum ersten Mal auch deutsche Songs. Gleich geblieben ist die tiefgreifende Grundstimmung der Songs. Diese spannende Mixtur klingt live besonders eindrücklich und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Mal treibend, mal zurückgelehnt, mal laut, mal leise, mal direkt, mal kryptisch. Them Fleurs beherrschen die vielfältige Klaviatur der modernen Gitarrenmusik und garnieren sie mit intelligenten und lebendigen Texten.

DAVID SALZMANN, JAKOB STUHLERT,
SAMUEL SCHNYDRIG, CHRISTOPH KOBEL

 

remember

Einige Mitglieder der Band waren mit der ersten Oberwalliser Pop-Rockszene aus den 60er und 70er Jahren eng verbunden (siehe dazu auch das Buch von Tony Eggel: „Yesterday“). Die Verbindung zur damaligen Musik blieb bis heute bestehen. Sie lebt weiter in vielen Erlebnissen und Erinnerungen an die interessante und bewegte Zeit des persönlichen, gesellschaftlichen und musikalischen Aufbruchs. Für die Band stehen Spass an Musik und Gesang und Freude an einem tollen Hobby im Vordergrund.

Der Name „remember“ weist auf die bevorzugte musikalische Stilrichtung der Band hin: Klangvolle Beat-, Pop- und Rockmusik v.a. aus den 60er und 70er  Jahren (z.B. Beatles, Procol Harum, Rolling Stones, Hollies, Byrds, CCR, Uriah Heep, Jethro Tull, Santana, Eagles, Sweet, Dylan, Canned Heat, Joe Cocker, CSNY etc.).

Bandmitglieder: Roland Derendinger, Samuel Werner, Rodo Bossotto, Marcel Jossen, Tony Eggel

 

Am Ende der Veranstaltung befindet sich eine Kollekte beim Ein-/Ausgang. 

Veranstaltungsort

Bistro, ZeughausKultur Brig

Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Telefon 0041 27 923 13 13

Reservierungsnummer 0041 27 923 13 13

Webseite http://zeughauskultur.ch

ÖV Fahrplan

Reservation

Kategorien

  • Musik

Altersfreigabe

Für alle