Boxopera: Les Contes d'Hoffmann

Oper von Jacques Offenbach

Eine Oper in einem kleineren Rahmen und mit Melodien, die du am liebsten mitsingen willst.

Datum

  • Sa, 20.01.2024, 19:30 - 22:00

boxopera - das etwas andere Musiktheater

In einer Bearbeitung zeigt die boxopera die Oper «Hoffmanns Erzählungen» aus der Sicht des Komponisten Jacques Offenbach, verkörpert von einem Schauspieler, der im Stück selber erscheint. «Trois femmes dans la même femme…» fantasiert Hoffmann in seiner Erzählung und thematisiert damit Schein und Sein in einer Beziehung zwischen Mann und Frau: Eine Puppe, die ganz nach dem Willen des Spielers tanzt…, eine Kurtisane mit Leidenschaft und dem hohen Preis des Spiegelbildes, das Hoffmann dem Teufel verkauft…, und die Künstlerin, in die er sich echt verlieben kann…!

Ein sehr aktuelles Thema zwischen Realität und Traumvorstellung – das in der heutigen Welt von Social Media und der Jagd nach «likes» seine Parallele findet – wird durch die Inszenierung witzig und tiefgründig zugleich dargestellt. Die Musik des Erfinders der Operette strotz vor französischem Charme und sprudelndem Schmiss und bekannten Ohrwürmern wie die Barcarole, Diamantenarie oder etwa die Kleinzach-Erzählung. Ein Werk für Liebhaber der Oper und Operette zugleich!

Gesungen in französisch, gesprochen in deutsch.

Die Dauer ist zweieinhalb Stunden inkl. 30 Minuten Pause

 

Komposition und Arrangement - Raban Brunner

Musikalische Leitung - Andrea Del Bianco

Am Flügel - Andrea Del Bianco

Salon-Orchester - Patrizia Pacozzi (KM), Fabienne Imoberdorf (V), Matthias Walpen/Severin Suter (C), Mátyás Vinczi (KB)

 

Inszenierung - Anatol Preissler

Bühne - Andreas Mayer

Kostüme - Ulli Kremer, Ivan Galli

Maske - Maskenwerkstatt Sandra Wartenberg

Dramaturgie: und Texte - Anatol Preissler

Inspizient/Technik - Marek Streit

Regie-Assistenz/Inspizienz: Marc Condrau

 

Solisten:

Hoffmann - Peter Bernhard

Lindorf, Coppélius, Miracle, Dapertutto - Cheyne Davidson

Olympia - Diomari Montoya

Giulietta - Antonia Bourvé

Antonia - Rosa María Hernández

Nicklausse - Sarina Weber

Crespel, Schlemil, Spalanzani, Cochenille, ua. - Tom Muster

La voix - Sarina Weber

Schauspieler als Jacques Offenbach - Oscar Sales Bingisser

 

Eintritt: Erwachsene Fr. 30.00 / AHV, Studenten Fr. 20.00 / Kinder bis 12 Jahre gratis 

gratis mit Abobo und Kultur-GA

Rollstuhlplätze: info@zeughauskultur.ch oder Tel. 027 923 13 13

Veranstaltungsort

Grosser Saal , ZeughausKultur Brig

Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

Telefon 0041 27 923 13 13

Reservierungsnummer 0041 27 923 13 13

Webseite http://zeughauskultur.ch

ÖV Fahrplan

Reservation

Abendkasse

Reservation

Gratis mit Kultur-GA

Gratis mit Abobo

Kategorien

  • Bühnenkunst
  • Musik